Skip to the main content.

Weiterbildung

SEARCH ENGINE OPTIMIZATION

weiterbildung-shortform-video-header

Werde Expert:in für Search Engine Optimization (SEO)

Search Engine Optimization (SEO) ist eine zentrale Disziplin im digitalen Marketing, um Websites langfristig sichtbar und auffindbar zu machen. Durch gezielte Maßnahmen in den Bereichen Technik, Inhalt und Nutzererfahrung können Unternehmen organische Reichweite aufbauen – ganz ohne Werbebudget.

Dieses Modul vermittelt praxisnah, wie Suchmaschinen funktionieren und wie Websites strukturiert, Inhalte optimiert sowie Rankings nachhaltig verbessert werden. Dabei werden folgende Kernkompetenzen vermittelt:

✔️ Grundlagen: Verständnis der Funktionsweise von Suchmaschinen, Indexierung, Crawling und Relevanzfaktoren für organische Sichtbarkeit.

✔️ Keyword-Recherche und Content-Strategie: Entwicklung effektiver Keyword-Cluster und Inhalte, die auf Suchintention und Nutzerbedürfnisse abgestimmt sind.

✔️ Technisches SEO: Optimierung technischer Faktoren wie Ladezeit, Mobile-Friendliness, URL-Struktur und Indexierbarkeit zur Verbesserung des Rankings.

✔️ SEO-Tools und Praxisanalyse: Anwendung gängiger Tools wie Google Search Console, Sistrix oder Screaming Frog zur Datenanalyse und Ableitung konkreter Maßnahmen.

Das Modul umfasst praxisorientierte Übungen, Lektionstests sowie Live-Q&A-Sessions, um Fragen zu klären und Inhalte zu vertiefen. Teilnehmende erhalten damit die Werkzeuge, um digitale Strategien erfolgreich in der Praxis umzusetzen.

weiterbildung-shortform-video-1-1

Die Wichtigsten Fakten Vorab

In unserer Weiterbildung erlernst Du praxisrelevante Fähigkeiten, die in der modernen Arbeitswelt entscheidend sind.

Unser Ziel ist es, Dich mit dem nötigen Wissen für Deinen beruflichen Erfolg auszustatten.

Maßnahmenummer: 075 / 367 / 25

Zeitlicher Aufwand

320 UE / 240 Zeitstunden
über eine Dauer von:

Teilzeit – 13 Wochen
Vollzeit – 7 Wochen

🗓️

Termine & Start

Es gibt keine festgelegten Starttermine – man kann jederzeit starten!


💰

Kosten

Dieses zubuchbare Modul ist in der Förderung (über den Bildungsgutschein / das Qualifizierungschancengesetz) inbegriffen.

📍

Schulungsort

Die Weiterbildung findet komplett digital am virtuellen Maßnahmestandort statt.


💡

Praxis im Fokus

Distart bietet eine Lernwelt, die Praxisbezug großschreibt – unser Fokus liegt darauf, praxisnahes Wissen zu vermitteln.

🎓

Abschluss

Anerkanntes Arbeitsmarktzertifikat: “Digitales Marketing, Management und KI: Search Engine Optimization“ der Distart Education GmbH

Hinweis: Short-Form Video Content ist aktuell noch ein Ergänzungsmodul und kann nur in Verbindung mit einer anderen Maßnahme gebucht werden.

Was kann ich alles lernen?

Das Modul umfasst praxisorientierte Übungen, Lektionsprüfungen sowie Live-Q&A-Sessions, um Fragen zu klären und erlernte Inhalte zu vertiefen. Teilnehmer:innen erhalten somit die Werkzeuge, um Kurzvideos professionell plattformspezifisch zu konzipieren, produzieren und zu veröffentlichen.

EINFÜHRUNG & GRUNDLAGEN

Teilnehmende lernen, wie Suchmaschinen funktionieren, warum SEO ein zentraler Bestandteil im Online-Marketing ist und worauf es bei Sichtbarkeit, Rankingfaktoren und SERP-Optimierung wirklich ankommt.

KEYWORD-STRATEGIE

Was will der Nutzer wirklich? Es wird alles zu Search Intent, Suchverhalten, Short- und Long-Tail-Keywords vermittelt – inklusive Tools zur Recherche sowie der Entwicklung zielführender Keyword-Strategien und Keyword-Maps.

CONTENT- & ONPAGE-OPTIMIERUNG

Struktur, Sprache, Inhalte – in diesem Modul geht es um optimierten Content, das E-A-T-Prinzip, Canonicals, Video- und Bilder-SEO sowie nutzerfreundliche Website-Strukturen und interne Verlinkungen.

TECHNISCHES SEO

Teilnehmende lernen technische Grundlagen wie Ladegeschwindigkeit, Core Web Vitals, Mobile-Friendliness, Sitemaps, Statuscodes und strukturierte Daten gezielt zu optimieren – praxisnah und nachvollziehbar.

SEO-TOOLS & REPORTING

Google Search Console, Sistrix, Screaming Frog und weitere – die wichtigsten Tools zur Analyse und Erfolgsmessung im Einsatz. Inklusive Auswertung, SEO-Reporting und Datenerhebung mit Looker Studio.

ABSCHLUSSPROJEKT

Im Praxisprojekt wird das Gelernte angewendet: eigene SEO-Analysen, Handlungsempfehlungen und Strategien werden entwickelt und präsentiert – inklusive Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.

PRÜFUNGSVORBEREITUNG & ABSCHLUSSPRÜFUNG

Wiederholung zentraler Inhalte zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung und den Erhalt des Zertifikats für einen qualifizierten Abschluss.

KOSTENFREIE BERATUNG

Du hast Fragen zur Weiterbildung?
Wir beraten Dich kostenlos und unverbindlich!

Kontakt

Neue Perspektiven:

Mit Distart in die digitale Berufswelt

Unsere Online-Weiterbildungen helfen Dir, Deine Stärken gezielt in einen neuen Beruf zu übertragen  Egal ob Du Dich für Online-Marketing, Digitalisierung oder KI interessierst: Wir machen Dich fit für den beruflichen Neustart.

Was Dich erwartet

 Du lernst in Deiner Weiterbildung mit aktuellen Inhalten, die sich an realen Anforderungen und Praxisbeispielen aus Unternehmen orientieren.

Lernen, wie es Dir passt

 Unsere Weiterbildungen sind 100 % online, flexibel aufgebaut und lassen sich ideal in Deinen Alltag integrieren.

Dozent:innen aus der Praxis

Unsere erfahrenen Dozent:innen begleiten Dich mit aktuellem Fachwissen aus unterschiedlichen Branchen.

KOSTENLOSE Zusatzmodule

Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer:innen kostenlose Module. Sie ergänzen das Kursangebot und ermöglichen es, Wissen in ausgewählten Themengebieten weiter zu vertiefen – freiwillig, ganz ohne Zusatzkosten. 

Von der optimalen Bewerbung über Perspective Funnels bis hin zum Einsatz von Al im Online-Marketing ist alles dabei, um Dich umfassend zu qualifizieren und auf dem neuesten Stand zu halten.

Bewerben 

Erfahre, wie Du Dich erfolgreich digital bewirbst – von der optimalen Präsentation bis hin zu Strategien für die Nutzung von Online-Kanälen und Social Media!

Mobile Funnel mit Perspective 

Entdecke die Welt der Mobile Funnels! Von spannenden Einblicken in Anwendungsbereiche und Deepdives bis hin zu cleveren Optimierungstricks!

Videobearbeitung mit Adobe Premiere Pro 

Lerne, wie Du deine Videos mit Adobe Premiere Pro professionell schneidest, Inhalte optimal aufbereitest und beeindruckende Ergebnisse erzielst!

 

Deine zertifizierte Social Media Manager Weiterbildung

Das Basismodul der Social Media Manager Weiterbildung bietet Dir einen umfassenden Einstieg in die Welt des Social Media Marketings. In verschiedenen _ektionen lernst Du praxisnah von erfahrenen Experten, die ihr Wissen in anschaulichen Lernvideos vermitteln.

Jedes Thema wird durch praktische Anwendungen ergänzt, und Du erhältst individuelles Feedback, um Dein Verständnis und Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu vertiefen. So bist Du optimal vorbereitet, um in der digitalen Welt erfolgreich durchzustarten!

ZG
Einfuehrung-1 Social_Media_Strategy-1 logo-temp logo-temp logo-temp
Design ohne Titel (1)-2
Design ohne Titel (1)-2

Jederzeit starten!

Da es sich um eine pure Online-Weiterbildung handelt, gibt es keine festen Starttermine. Du kannst jederzeit loslegen!

SEO in der Praxis

Ein mittelständisches Softwareunternehmen möchte die Sichtbarkeit seiner Produktseite in den organischen Google-Suchergebnissen verbessern. Mit Hilfe strukturierter Keyword-Recherchen, technischer Onpage-Optimierung und gezielter Content-Strategien wurde die Seite nachhaltig überarbeitet.

Durch gezielte Maßnahmen – darunter optimierte Snippets, strukturierter Longtail-Content und technische Verbesserungen – konnte das Unternehmen innerhalb von nur drei Monaten eine Steigerung des organischen Traffics um 65 % erzielen. Zudem gelang eine deutlich bessere Platzierung auf Seite 1 bei Google für mehrere relevante Suchbegriffe.

SEO zeigt, wie durch datenbasierte Optimierung von Inhalt, Technik und Struktur langfristig Sichtbarkeit, Reichweite und Conversion verbessert werden können – ganz ohne Werbebudget.

Grafik-SEO

Lust auf Feedback? Klar!

 

 

Porträt: Michelle Voss

 

Angebot anfragen

Du willst gern mit uns (di-)starten oder brauchst Du noch weitere Infos? Wir helfen Dir gerne weiter!

Gespräch vereinbaren ▸

Häufig gestellte Fragen

HG grau