Social Media und Content Marketing
zertifizierte, praxisnahe und förderfähige Weiterbildungen von Distart

Social Media- oder Content Marketing?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Social Media- und Content Marketing? Beides gehört thematisch zum Bereich Digital Marketing / Online Marketing, erfüllt aber unterschiedliche Aufgaben. Die Unterschiede auf einen Blick:
📲 Fokus: Nähe zur Zielgruppe, Community, Echtzeit-Kommunikation auf sozialen Plattformen
Social Media Marketing konzentriert sich auf die Nutzung sozialer Netzwerke (z.B. Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube etc.), um kurze, visuelle und interaktive Inhalte zu teilen. Ziel ist das unmittelbare Engagement und die Interaktion mit der Community, sowie die schnelle Steigerung der Markenbekanntheit.
✅ Plattformwissen & Content-Formate verstehen
✅ Trends, Hashtags & Algorithmen gezielt nutzen
✅ Markenbindung über Interaktion aufbauen

🧑💻 Fokus: Content-Erstellung mit Strategie – Text, Grafik, Foto, Video
Content Marketing hingegen befasst sich konkret mit der strategischen Erstellung und Verbreitung von wertvollen, relevanten Inhalten. Dabei geht es allerdings nicht nur um Social Media Content. Es nutzt vielfältige Kanäle, wie Firmenwebsites, Blogs, Newsletter oder auch mal Print.
Content wird nicht nur erstellt, sondern strategisch geplant und messbar gemacht.
✅ Inhalte für Website, Blog, E-Mail, Social Media und Ad Creatives entwickeln
✅ Texte schreiben, Grafiken gestalten, Fotos und Videos produzieren und kuratieren
✅ Tools effizient nutzen

Unsere Weiterbildungen
im Bereich Social Media Marketing & Content Marketing
.jpg?width=1752&height=1168&name=Design%20ohne%20Titel%20(1).jpg)
Content-Marketing-Professional
mit Schwerpinkt Videoproduktion
Teilnehmerstimmen