Datenschutzerklärung

  1. Wer wir sind | Verantwortliche
  2. Um welche Daten geht es?
  3. Wo finden Sie was? | Wegweiser
  4. Kontakt zur Datenschutzbeauftragten
  5. Ihre Rechte | Betroffenenrechte
  6. Was mit Ihren Daten passiert | Datenverarbeitung
  7. Unsere Rechte | Rechtsgrundlagen
  8. Was bedeutet was? | Begriffserklärungen
  9. Anbieter | Dritte
  10. Weitere Informationen

 

Wer wir sind | Verantwortliche

Wir, die Distart Education GmbH folgend nur "WIR"] sind die Betreiber der Webseite https://www.distart.de und im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten.
Mit dieser Datenschutzrichtlinie möchten wir Sie aufklären, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und diese schützen.

Um welche Daten geht es?

Wenn wir über Daten sprechen, dann meinen wir personenbezogene Daten. Das sind solche Daten, die es zulassen, eine Person zu identifizieren, wie zum Beispiel der Name oder auch eine IP-Adresse.

Uns ist es wichtig, Daten zu schützen und wir legen großen Wert darauf, dass wir nicht mehr Daten erfassen als unbedingt notwendig ist. Damit wir aber unsere Services auf unserer Webseite anbieten können, ist eine Verarbeitung von Daten teilweise zwingend erforderlich.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir an dieser Stelle nur unseren Umgang mit Ihren erläutern. Die Verarbeitung durch Dritte, also andere Webseiten und Anbieter, können wir nicht kontrollieren und sind dafür auch nicht verantwortlich. Selbstverständlich sind wir aber bestrebt, nur mit Partnern zusammen zu arbeiten, die verantwortungsvoll mit Daten umgehen und diese ebenso schützen wie wir selbst. Wir bitten Sie, sich aber dennoch auch die Datenschutzbestimmungen unserer Partner anzuschauen und zu prüfen, ob Sie diesen ebenso zustimmen können.

Wo finden Sie was? | Wegweiser

Unter IHRE RECHTE finden Sie eine Übersicht über die Rechte, die Ihnen bei der Verarbeitung Ihrer Daten zustehen.

Unter WAS MIT IHREN DATEN PASSIERT führen wir auf, welche Daten wir auf welchem Weg von Ihnen sammeln.

Unter UNSERE RECHTE legen wir Ihnen offen, warum wir teilweise Daten verarbeiten dürfen und wann dies nicht der Fall ist.

Unter WAS BEDEUTET WAS erklären wir Ihnen die wichtigsten Begriffe in unserer Datenschutzerklärung, damit Sie auch wirklich verstehen können, wovon wir reden. Sollten Sie trotzdem noch Fragen haben, dann zögern Sie nicht, auf uns zuzukommen.

Unter ANBIETER | DRITTE führen wir auf, mit welchen Anbietern wir zusammenarbeiten.

Zum Abschluss finden Sie unter WEITERE INFORMATIONEN allgemeine Bestimmungen zu unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenverarbeitung außerhalb unserer Webseite.

Kontakt zur Datenschutzbeauftragten

Die externe Datenschutzbeauftragte der verantwortlichen Stelle erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:

Datenschutzbeauftragte
c/o Distart Education GmbH
Dittrichring 5-9 | 04109 Leipzig

Telefon: 0341 – 9288 040

E-Mail: datenschutz@distart.de

Ihre Rechte | Betroffenenrechte

Sobald wir Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie bezüglich dieser Daten die folgenden Rechte:

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft von uns zu verlangen, wie und welche Daten wir von Ihnen verarbeiten. Das umfasst nicht nur die Speicherung, sondern alle Vorgänge mit Ihren Daten.

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre Daten berichtigen, löschen oder die Verarbeitung einschränken. Wir möchten Sie aber darauf hinweisen, dass es andere Verpflichtungen geben kann, welche uns zwingen, auch weiterhin einen Teil Ihrer Daten zu speichern oder anderweitig zu verarbeiten.

Sofern Sie uns die Erlaubnis erteilt haben, gewisse Daten von Ihnen zu verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, dem zu widersprechen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Wir werden dann umgehend die Verarbeitung Ihrer Daten in dem Rahmen beenden, wie Sie es von uns verlangen. Dies gilt jedoch nur für solche Daten bzw. die Verarbeitung solcher Daten, welche wir aufgrund Ihrer Erlaubnis verarbeiten.
Sofern Sie die Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen, kann es zu Einschränkungen bei unseren Services kommen.

Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass wir Daten zu einem anderen Anbieter übertragen. Diesem Anliegen können wir jedoch nur nachkommen, wenn dies nicht auch Daten anderer Personen betrifft und eine Datenübertragung technisch möglich sowie zumutbar ist.