Enterprise Solutions
Individuelle Weiterbildung für Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden,
die ihre Teams jetzt gezielt für die digitale Zukunft qualifizieren möchten.
Strategisch. Persönlich. Ohne Förder-Abhängigkeit


Für wen ist Distart Enterprise geeignet?
Unser Angebot richtet sich an Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden / Konzerne, die …
✅ Mit Weiterbildungen gezielt digitale Fachkompetenz im Team aufbauen wollen
✅ Qualifikationslücken frühzeitig schließen und gezielt in Upskilling und Reskilling von Fach- und Führungskräften investieren möchten
✅ in den Bereichen Online-Marketing, Social Media, Content, Performance oder KI
✅ keine Standardlösungen suchen, sondern flexible, auf das Team angepasste Kurse, die Lernen „on the job“ ermöglichen, statt Präsenzzwang
Sie finden sich hier wieder? Dann sind Sie bei Distart Enterprise genau richtig.

Stellen Sie sich diesen Herausforderungen?
Digitaler Wandel: Wie schule ich mein Team in KI und Online-Marketing, ohne den Betrieb zu unterbrechen?
Zeit- & Budgetdruck: Wie ermögliche ich hochwertige Schulungen, ohne Mitarbeitende langfristig ausfallen zu lassen?
Unklare Anbieterlandschaft: Welcher Partner garantiert Qualität, Praxisnähe und messbare Ergebnisse?
Motivation der Teilnehmenden: Wie gestalte ich Lernen attraktiv und direkt anwendbar?
Diese Herausforderungen warten nicht. Starten Sie jetzt mit der Qualifizierung Ihrer Mitarbeitenden. Mit Distart Enterprise gewinnen Sie digitales Knowhow, das wirkt.
.jpg?width=1000&height=667&name=Teilnehmerkoordination%20%20(On%20%26%20Offboarding).jpg)
Eine Antwort auf alle Fragen: mit Distart.
Distart Enterprise unterstützt große Unternehmen und Konzerne mit maßgeschneiderten Weiterbildungsprogrammen, die Wirkung entfalten. Ob Fachkräftemangel, digitale Transformation oder Personalbindung – wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die in Ihren Alltag passt. Mit modularen Weiterbildungen im Bereich Social Media- und Performance-Marketing oder KI – unsere digitalen Lernmodule helfen, Ihre Fachkräfte zukunftssicher weiterzuentwickeln.
praxisnah, flexibel und individuell skalierbar.
KOSTENFREIE BERATUNG
30 Minuten Zeit für einen Schritt in die Zukunft Ihres Unternehmens?
Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich!
Warum Distart Enterprise?
🧑🏼💻
100 % digital
Keine festen Starttermine, keine Präsenzpflicht – ideal für Vollzeitbeschäftigte
🫱🏾🫲🏼
Fester Kontakt
Fester Ansprechpartner während der gesamten Maßnahme
🚀
Praxisnah
Lerninhalte direkt umsetzbar im Arbeitsalltag
🙅🏻♂️
Keine Förderbindung
Keine Bürokratie, schnelle Umsetzung, faire Konditionen
📈
Skalierbar
Schulung einzelner Mitarbeitender oder ganzer Teams möglich
🆕
State-of-the-art
Es wird gelehrt, was gerade aktuell und wirklich relevant ist – von Experten aus der Praxis
Ablauf
Mit unserem Enterprise-Angebot kombinieren wir Beratung, Pilotprojekte und skalierten Rollout in vier klaren Phasen:
In 30 Minuten klären wir gemeinsam und unverbindlich Ihren Bedarf, Ihre Ziele und den Budgetrahmen.
Wir entwickeln ein kompaktes, auf Ihr Team zugeschnittenes Einstiegskonzept (6–10 Teilnehmende) und machen erste Erfolge messbar.
Aus den Ergebnissen des Piloten erarbeiten wir Ihre individuelle Rollout-Strategie, inkl. Playbook, Preismatrix und Projekttimeline.
Skalierung auf weitere Teams oder Standorte durch einen festen Account Manager, der Sie eng begleitet. Inklusive strukturierter Feedback- und Qualitätssicherungsprozesse.
KOSTENFREIE BERATUNG
30 Minuten Zeit für einen Schritt in die Zukunft Ihres Unternehmens?
Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich!
Mit Distart Enterprise profitieren
Auch wenn Sie bereits eigene Fachkräfte im Social Media-, Content-, Online-Marketing- oder KI im Haus haben profitieren Sie von:
🔄 Aktualisierung und Systematisierung bestehender Kompetenzen
💡 Direkt einsetzbaren Templates und Best Practices
🤖 Schulung im Umgang mit neuen Tools (z. B. KI im Marketing)
📚 Teamübergreifendem Lernen für Synergien & Wissenstransfer
📈 Entwicklung interner Multiplikator:innen
Legen Sie die Grundlage für mehr digitale Exzellenz in Ihrem Unternehmen.

Warum sind wir der richtige Ansprechpartner?
Da Distart in der Realwirtschaft sehr gut vernetzt ist, kennen wir die Problematik des fehlenden Know-hows in der Digitalisierung in Unternehmen und haben uns daher darauf spezialisiert, diesem Defizit gezielt entgegenzuwirken und Unternehmen so eine in-house Lösung zu ermöglichen.
Mit unseren zertifizierten Weiterbildungen im Bereich Online-Marketing, Management und KI vermitteln wir unter anderem die Grundlagen von Social Media Strategien, der Erstellung und dem richtigen Einsatz von Content, das zielgruppenbasierte Schalten von Anzeigen auf den gängigen Plattformen und den effizienten Einsatz von KI. Natürlich ist eine Weiterbildung bei uns berufsbegleitend und in Teilzeit möglich, damit sie auch neben der Arbeit realisiert werden kann.
>0
qualifizierte Professionals ausgebildet
>0
Modulkombinationen zur Auswahl
0%
Weiterempfehlungsrate
Häufig gestellte Fragen
-
Wie läuft die Weiterbildung bei Distart ab?
Die Weiterbildung erfolgt zu 100 % online und kann ortsunabhängig absolviert werden. Sie besteht aus einer Kombination aus einer modernen Selbstlernplattform, interaktiven Live-Webinaren mit Fachexperten sowie einer betreuten Community-Plattform für den internen Austausch der Teilnehmenden.
Der strukturierte Kursaufbau umfasst sowohl theoretische Lernmodule als auch praktische Aufgaben, Tests und Übungen zur Wissensüberprüfung. Die Live-Sessions finden wöchentlich statt und werden von erfahrenen internen oder externen Dozierenden durchgeführt. Darüber hinaus steht eine interne Lernplattform zur Verfügung, über die sich die Teilnehmenden vernetzen, Fragen stellen und Lernerfolge dokumentieren können.
-
Welche Vorteile bietet eine Weiterbildung bei Distart für Unternehmen?
Die Weiterbildung bei Distart ist vollständig online und flexibel aufgebaut, sodass Mitarbeitende ihre Lernzeiten individuell an ihren Arbeitsalltag anpassen können. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Arbeitsprozesse – unabhängig davon, ob im Büro, im Homeoffice oder im Schichtdienst gearbeitet wird.
Durch regelmäßige Prüfungen sowie moderne Monitoring-Tools wird der Lernfortschritt transparent dokumentiert und nachvollziehbar gemacht. Unternehmen erhalten damit die Sicherheit, dass das vermittelte Wissen verstanden wurde und zur Anwendung kommt. Das Besondere: Die erlernten Inhalte sind sofort im Arbeitsalltag umsetzbar und tragen zur direkten Wertschöpfung im Unternehmen bei – z. B. durch optimierte Prozesse, bessere Kundenansprache oder wirksamere digitale Kampagnen.
-
Was unterscheidet Euch von klassischen Hochschulen / Bildungsinstituten?
Qualität des Know-hows: Wir kommen aus der Praxis und sind immer noch dabei. Unsere Dozent:innen erzählen dir nicht nur blanke Theorie, sondern nutzen täglich im geschäftlichen Kontext KI, Online-Marketing, wie Social Media Marketing, Content Marketing und Performance Marketing, um Kunden zu generieren, Mitarbeiter zu gewinnen, Marken aufzubauen und Verkäufe zu generieren. Unser Schwesterunternehmen ist offizieller Marketing-Partner von Google, Facebook, TikTok und Co.
Qualität der Lehre: Als Bildungsträger erfüllen wir den Bildungsauftrag der Bundesrepublik Deutschland und sind nach der “Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung” (kurz: AZAV) zugelassen. Zusätzlich sind wir beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (kurz: BAFA) als Beratungsunternehmen gelistet. Somit erfüllen wir hohe Qualitätsstandards und können den Anforderungen der Wirtschaft nachkommen. -
Ist es möglich, mehrere Mitarbeitende gleichzeitig weiterzubilden?
Ja, es ist problemlos möglich, mehrere Mitarbeitende eines Unternehmens parallel weiterzubilden. Viele unserer Partnerunternehmen entscheiden sich dafür, ganze Teams, Abteilungen oder Projektgruppen gleichzeitig zu qualifizieren, um unternehmensweit Synergien zu schaffen.
Bei einer größeren Anzahl von Teilnehmenden unterstützen wir gerne bei der Planung und Koordination, zum Beispiel durch abgestimmte Starttermine, individuelle Betreuung oder ein gemeinsames Reporting.
-
Können Mitarbeitende die Weiterbildung auch neben dem Beruf absolvieren?
Ja, unsere Weiterbildungen sind speziell dafür konzipiert, berufsbegleitend absolviert zu werden. Die flexible Struktur ermöglicht es den Teilnehmenden, selbstständig und zeitlich unabhängig zu lernen – egal ob am Abend, am Wochenende oder in Arbeitspausen.
Alle Inhalte sind rund um die Uhr online verfügbar. Die Teilnehmenden können ihr individuelles Lerntempo selbst bestimmen und auf Wunsch auch persönliche Lernziele mit uns abstimmen. Das macht die Weiterbildung besonders attraktiv für berufstätige Personen, Eltern oder Wiedereinsteiger:innen.
-
Wie praxisnah sind die Weiterbildungen gestaltet?
Die Weiterbildungen bei Distart sind konsequent praxisorientiert aufgebaut. Alle Dozentinnen und Dozenten verfügen über langjährige Berufserfahrung in der jeweiligen Fachdisziplin und sind auch heute noch aktiv in Unternehmen oder Agenturen tätig. Dadurch fließen aktuelle Entwicklungen und echte Best Practices direkt in die Kurse mit ein.
Die Inhalte orientieren sich an konkreten Anforderungen aus dem Berufsalltag und können – auf Wunsch – individuell auf das jeweilige Unternehmen oder die Branche der Teilnehmenden zugeschnitten werden. Praxisaufgaben, Fallstudien und Projektarbeiten sorgen dafür, dass nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch echte Handlungskompetenz aufgebaut wird.
-
Wie kann sich ein Unternehmen für eine Weiterbildung bei Distart anmelden?
Unternehmen können sich ganz unkompliziert für ein Beratungsgespräch oder eine konkrete Anmeldung mit uns in Verbindung setzen. Unser Team ist telefonisch unter +49 341 9288 039 erreichbar oder per E-Mail an hallo@distart.de.
Alternativ besteht die Möglichkeit, das Kontaktformular auf unserer Website www.distart.de zu nutzen. Für Unternehmen, die mehrere Mitarbeitende weiterbilden möchten, erstellen wir auf Wunsch gerne ein individuelles Angebot.