Weiterbildung
Affiliate Marketing
Werde Expert:in für Affiliate Marketing
Affiliate Marketing ist ein zentraler Baustein im digitalen Vertrieb. Durch den gezielten Aufbau, die Steuerung und Optimierung von Partnerprogrammen lassen sich Reichweite und Umsätze effektiv steigern. Diese Weiterbildung vermittelt praxisorientiertes Know-how zu Akteur:innen, Netzwerken, Geschäftsmodellen und Markttrends, um Affiliate-Maßnahmen strategisch zu planen, umzusetzen und anhand relevanter KPIs zu bewerten.
✔️ Strategischer Aufbau von Affiliate-Programmen: Planung, Strukturierung und Zielgruppenanalyse zur Entwicklung nachhaltiger Partnerstrategien.
✔️ Operative Umsetzung und Partnermanagement: Einrichtung, Validierung und Steuerung von Partnerprogrammen sowie Gewinnung und Betreuung geeigneter Publisher.
✔️ Datenbasierte Kampagnensteuerung: Nutzung von Trackingmethoden, KPI-Analysen und Reporting zur Optimierung von Performance und Reichweite.
✔️ Rechtssichere und skalierbare Vermarktung: Anwendung von Automatisierungstools, Skalierungsstrategien sowie rechtliche und ethische Standards im Affiliate Marketing.
Die Wichtigsten Fakten Vorab
In unserer Weiterbildung erlernst Du praxisrelevante Fähigkeiten, die in der modernen Arbeitswelt entscheidend sind.
Unser Ziel ist es, Dich mit dem nötigen Wissen für Deinen beruflichen Erfolg auszustatten.
Maßnahmenummer: 075 / 367 / 25
⏳
Zeitlicher Aufwand
320 UE / 240 Zeitstunden
über eine Dauer von:
Teilzeit – 7 Wochen
Vollzeit – 13 Wochen
🗓️
Termine & Start
Es gibt keine festgelegten Starttermine – man kann jederzeit starten!
💰
Kosten
Dieses zubuchbare Modul ist in der Förderung (über den Bildungsgutschein / das Qualifizierungschancengesetz) inbegriffen.
📍
Schulungsort
Die Weiterbildung findet komplett digital am virtuellen Maßnahmestandort statt.
💡
Praxis im Fokus
Distart bietet eine Lernwelt, die Praxisbezug großschreibt – unser Fokus liegt darauf, praxisnahes Wissen zu vermitteln.
🎓
Abschluss
Anerkanntes Arbeitsmarktzertifikat: “Digitales Marketing, Management und KI: Affiliate Marketing“ der Distart Education GmbH
Was kann ich alles lernen?
Das Modul umfasst praxisorientierte Übungen, Lektionsprüfungen sowie Live-Q&A-Sessions, um offene Fragen zu klären und erlernte Inhalte gezielt zu vertiefen. Teilnehmer:innen erwerben dadurch die nötigen Kompetenzen, um Affiliate-Programme professionell zu planen, umzusetzen und datenbasiert zu optimieren.
EINFÜHRUNG & GRUNDLAGEN
Teilnehmer:innen lernen die Grundlagen des Affiliate Marketings als Bestandteil einer modernen Online-Strategie kennen. Sie verstehen Akteur:innen, Netzwerke und Geschäftsmodelle und erfahren, wie Partnerprogramme zur Umsatzsteigerung beitragen.
STRATEGIE & PROGRAMMAUFBAU
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau und der strategischen Planung von Affiliate-Marketing-Programmen – von der Zielgruppenanalyse über die Auswahl passender Publisher bis zur Gestaltung einer nachhaltigen Programmstruktur und zielführender Maßnahmen.
PARTNERMANAGEMENT
Teilnehmer:innen lernen, Partnerprogramme professionell umzusetzen: von der Einrichtung bis zur Gewinnung, Betreuung und Bindung geeigneter Publisher sowie der Entwicklung von Strategien für Werbemittel, Aktionen und Markenkooperationen.
ANALYSE & OPTIMIERUNG
Teilnehmer:innen vertiefen ihre Analysekompetenzen, werten Kampagnendaten aus und erkennen Optimierungspotenziale. Durch fortgeschrittenes Tracking und KPI-Steuerung steigern sie Performance und Profitabilität.
SKALIERUNG & AUTOMATISIERUNG
Im Fokus steht die Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung von Partnerprogrammen. Teilnehmer:innen nutzen Strategien und Tools, um Prozesse zu automatisieren, optimieren und Programme nachhaltig auszubauen.
PRÜFUNGSVORBEREITUNG
Wiederholung zentraler Inhalte zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung und den Erhalt des Zertifikats für einen qualifizierten Abschluss.
PRAXISPROJEKT & ABSCHLUSSPRÜFUNG
Im Praxisprojekt wird eine eigene Affiliate-Strategie entwickelt und präsentiert, um das erworbene Wissen direkt in der beruflichen Praxis anzuwenden. Anschließend folgt die Abschlussprüfung mit Wiederholung zentraler Inhalte zur gezielten Vorbereitung auf den Erhalt des offiziellen Zertifikats.
KOSTENFREIE BERATUNG
Du hast Fragen zur Weiterbildung?
Wir beraten Dich kostenlos und unverbindlich!
Neue Perspektiven:
Mit Distart in die digitale Berufswelt
Unsere Online-Weiterbildungen helfen Dir, Deine Stärken gezielt in einen neuen Beruf zu übertragen Egal ob Du Dich für Online-Marketing, Digitalisierung oder KI interessierst: Wir machen Dich fit für den beruflichen Neustart.
Was Dich erwartet
Du lernst in Deiner Weiterbildung mit aktuellen Inhalten, die sich an realen Anforderungen und Praxisbeispielen aus Unternehmen orientieren.
Lernen, wie es Dir passt
Unsere Weiterbildungen sind 100 % online, flexibel aufgebaut und lassen sich ideal in Deinen Alltag integrieren.
Dozent:innen aus der Praxis
Unsere erfahrenen Dozent:innen begleiten Dich mit aktuellem Fachwissen aus unterschiedlichen Branchen.
KOSTENLOSE Zusatzmodule
Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer:innen kostenlose Module. Sie ergänzen das Kursangebot und ermöglichen es, Wissen in ausgewählten Themengebieten weiter zu vertiefen – freiwillig, ganz ohne Zusatzkosten.
Von der optimalen Bewerbung über Perspective Funnels bis hin zum Einsatz von Al im Online-Marketing ist alles dabei, um Dich umfassend zu qualifizieren und auf dem neuesten Stand zu halten.
Bewerben
Erfahre, wie Du Dich erfolgreich digital bewirbst – von der optimalen Präsentation bis hin zu Strategien für die Nutzung von Online-Kanälen und Social Media!
Mobile Funnel mit Perspective
Entdecke die Welt der Mobile Funnels! Von spannenden Einblicken in Anwendungsbereiche und Deepdives bis hin zu cleveren Optimierungstricks!
Videobearbeitung mit Adobe Premiere Pro
Lerne, wie Du deine Videos mit Adobe Premiere Pro professionell schneidest, Inhalte optimal aufbereitest und beeindruckende Ergebnisse erzielst!
Deine zertifizierte Social Media Manager Weiterbildung
Das Basismodul der Social Media Manager Weiterbildung bietet Dir einen umfassenden Einstieg in die Welt des Social Media Marketings. In verschiedenen _ektionen lernst Du praxisnah von erfahrenen Experten, die ihr Wissen in anschaulichen Lernvideos vermitteln.
Jedes Thema wird durch praktische Anwendungen ergänzt, und Du erhältst individuelles Feedback, um Dein Verständnis und Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu vertiefen. So bist Du optimal vorbereitet, um in der digitalen Welt erfolgreich durchzustarten!
Jederzeit starten!
Da es sich um eine pure Online-Weiterbildung handelt, gibt es keine festen Starttermine. Du kannst jederzeit loslegen!
Affiliate Marketing in der Praxis
Ein Online-Shop möchte seinen Umsatz steigern und neue Zielgruppen erreichen, ohne die Werbekosten zu erhöhen. Durch den Aufbau eines eigenen Affiliate-Programms mit ausgewählten Publishern gelingt es, Reichweite und Conversion nachhaltig zu steigern.
• +42 % mehr Umsatz durch gezielte Kooperationen mit reichweitenstarken Content- und Gutscheinpartnern.
• 30 % geringere Akquisekosten im Vergleich zu Paid-Kanälen durch erfolgsbasierte Vergütung.
Affiliate Marketing zeigt, wie Unternehmen durch partnerschaftliche Netzwerke und datenbasierte Steuerung neue Wachstumspotenziale erschließen und ihre Online-Strategie effizient erweitern können.
Lust auf Feedback? Klar!
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist Digital Branding?
„Digital Branding“ ist eine spezialisierte Weiterbildung, die zeigt, wie Marken im digitalen Raum strategisch aufgebaut und sichtbar gemacht werden.
Du lernst, wie Positionierung, Content-Strategie, Markenidentität und visuelle Gestaltung auf digitalen Kanälen ineinandergreifen – für ein klares, einheitliches und professionelles Markenbild.
Im Fokus steht der Aufbau einer authentischen digitalen Marke mit Wiedererkennungswert – über Social Media, Website, Newsletter und alle relevanten Touchpoints hinweg.
-
WAS BEINHALTET DIE WEITERBILDUNG?
Die Weiterbildung vermittelt praxisnahes Wissen zum Markenaufbau im digitalen Raum.
-
Du lernst, Deine Positionierung zu schärfen und Markenwerte klar zu kommunizieren.
-
Du entwickelst eine eigene Content-Strategie und setzt diese auf relevanten Kanälen um.
-
Ergänzt wird das Programm durch Aufgaben zur Zielgruppenanalyse, Tonalitätsfindung und Redaktionsplanung.
• Unternehmen profitieren von Persönlichkeiten mit klarer digitaler Markenidentität – ob im Team oder als Selbstständige.
-
-
WELCHE QUALIFIZIERUNG ERHALTE ICH NACH DER WEITERBILDUNG?
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst Du das anerkannte Arbeitsmarktzertifikat.
Das Zertifikat bestätigt fundierte Kenntnisse im strategischen Markenaufbau – von der Analyse über Content-Erstellung bis zur kanalübergreifenden Umsetzung.
Du erhältst das Zertifikat digital als PDF, in gedruckter Form und als digitales Badge für Dein LinkedIn-Profil. -
IST DIE WEITERBILDUNG AUCH FÜR EINSTEIGER:INNEN GEEIGNET?
Ja! Die Weiterbildung ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
-
Wenn Du neu einsteigst, lernst Du die Grundlagen rund um Positionierung, Markenwerte und Kanalauswahl.
-
Fortgeschrittene vertiefen ihr Wissen in Content-Strategie, Redaktionsplanung und Performance-Monitoring.
Dank praxisnaher Übungen, Live-Sessions und Projektarbeit kannst Du das Gelernte direkt anwenden.
-
-
FINDET DIE WEITERBILDUNG KOMPLETT ONLINE STATT?
Ja! Die gesamte Weiterbildung wird 100 % digital durchgeführt.
-
Live-Sessions & interaktive Q&As mit Branding-Expert:innen
-
Eine Lernplattform mit praxisnahen Lektionen, Videos und Quizzes
-
Austausch in der Community & persönliche Betreuung
Alles, was Du benötigst, ist ein Computer mit Internetzugang.
-
-
WELCHE INHALTE LERNE ICH IN DER WEITERBILDUNG?
In der Weiterbildung „Digital Branding“ lernst Du, wie Du Deine Marke digital sichtbar machst.
-
Entwicklung Deiner Markenidentität, Vision und Tonalität
-
Strategischer Einsatz von Instagram, LinkedIn, TikTok oder Website
-
Erstellung von Content-Formaten mit Wiedererkennungswert
-
Planung von Redaktionskalendern & Auswahl geeigneter Tools
-
Community-Aufbau, Monitoring und nachhaltige Markenpflege
-
-
HABE ICH NACH DER WEITERBILDUNG BESSERE JOBCHANCEN?
Ja! Fachkräfte mit Know-how im Bereich Digital Branding sind in der heutigen Arbeitswelt stark gefragt – ob im Marketing-Team, in der Selbstständigkeit oder im Bereich Personal Branding. Während der Weiterbildung wirst Du individuell betreut, erhältst praxisnahe Einblicke und wirst beim Aufbau Deiner digitalen Marke begleitet. Viele Teilnehmende erhalten schon während der Weiterbildung erste Jobangebote oder nutzen den neuen Auftritt für den nächsten Karriereschritt.
