Deutsche Rentenversicherung

Mit Weiterbildungen und Umschulungen zurück in den Arbeitsmarkt

Inbound Marketing Strategien

 

Deine Förderung durch die Rentenversicherung

Solltest Du aufgrund gesundheitlicher Probleme deinen bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, bietet die Deutsche Rentenversicherung umfassende Fördermöglichkeiten für Deine berufliche Rehabilitation durch eine Umschulung oder Weiterbildung. Ziel ist es, Dich wieder ins Arbeitsleben zu integrieren. Diese Förderungen gelten für Weiterbildungen und Umschulungen, die von zertifizierten Bildungseinrichtungen angeboten werden.

Mit den „Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“ der Deutschen Rentenversicherung stehen Dir verschiedene Möglichkeiten der Weiterbildung und Umschulung offen. Eine Weiterbildung ist dann sinnvoll, wenn Du innerhalb Deines bisherigen Arbeitsfeldes neue Qualifikationen erwerben möchtest. Eine Umschulung bietet sich hingegen an, wenn du Dich beruflich neu orientieren möchtest.

 

 

Die Digitale Branche ist gefragt 🚀

Was beinhaltet die Förderung
durch die Rentenversicherung?

💸

Vollständige Kostenübernahme

Die Deutsche Rentenversicherung übernimmt die vollständigen Kosten für Deine berufliche Qualifikation, einschließlich der Gebühren für die Bildungsmaßnahme und des Übergangsgeldes.

👤

Zusätzliche Unterstützung

Bei Bedarf können auch Aufwendungen für eine Haushaltshilfe und Kinderbetreuung übernommen werden, um Dir den Weg zu einer erfolgreichen Umschulung oder Weiterbildung zu erleichtern.

🔒

Soziale
Absicherung

Während der Weiterbildung übernimmt die Deutsche Rentenversicherung Deine Beiträge zur Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung sowie die gesetzliche Unfallversicherung, um soziale Absicherung zu gewährleisten.

neue berufliche Perspektiven

Christiane konnte nach einem Reitunfall Ihren Beruf nicht weiter ausüben. Die Weiterbildung zur Social Media Marketing Managerin ermöglichte Ihr dennoch Leidenschaft und Beruf zu vereinen. Wie Sie das geschafft hat und warum Ihr Kostenträger, die Rentenstelle und nicht das Arbeitsamt war, erklärt Sie im Erfahrungsbericht.

KOSTENFREIE BERATUNG

Unsicher, ob die Förderung für Dich in Frage kommt?
Wir beraten Dich kostenlos und unverbindlich!

Kontakt

zertifizierte Qualität

 

GZQ-Siegel Traeger- und Massnahmezulassung
TUEV_NORD_Siegel_9001
Erfahrungen zu Distart
Alle Bewertungen lesen
top-fernschule

Voraussetzungen für die Förderung



Um von dem Förderprogramm der Deutschen Rentenversicherung profitieren zu können, muss die betroffene Person gesundheitlich so eingeschränkt sein, dass sie ihre bisherige berufliche Tätigkeit nicht mehr ausüben kann. Zudem muss eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

📆

Langjährige Versicherung

Die Person muss zu dem Zeitpunkt, an dem sie den Antrag stellt, seit mindestens 15 Jahren bei der Deutschen Rentenversicherung versichert sein.

👩🏻‍⚕️

Medizinische Rehabilitation

Die Fördermaßnahme erfolgt im direkten Anschluss an eine medizinische Rehabilitation, um deren Erfolg sicherzustellen.

🧑🏻‍🦽‍➡️

Verminderte Erwerbsfähigkeit

Die gesundheitliche Situation der Person ist so beschaffen, dass diese ohne die Förderung eine Rente aufgrund einer verminderten Erwerbsfähigkeit erhalten müsste.

Unsere Weiterbildung mit Förderung durch die Rentenversicherung


Die Rentenversicherung unterstützt Deine berufliche Rehabilitation durch die Finanzierung der Umschulung. Die Auswahl der optimalen Maßnahme wird individuell auf Deine Situation abgestimmt. Es gibt eine Beschränkung auf zwei Jahre für ganztägige Maßnahmen, wobei bei Bedarf eine Verlängerung möglich ist.

Die Förderung berücksichtigt verschiedene persönliche Faktoren wie bisherige Tätigkeiten, Eignung und Neigung sowie die Art und Schwere der gesundheitlichen Beeinträchtigung. Auch die aktuelle Arbeitsmarktlage wird bei der Auswahl der Maßnahme berücksichtigt, um Dir nach der Rehabilitation die besten Chancen auf eine erfolgreiche Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu bieten.

ZERTIFIZIERTE/R SOCIAL MEDIA MANAGER/MANAGERIN

ZERTIFIZIERTE/R SOCIAL MEDIA MANAGER/MANAGERIN

Unsere Weiterbildung qualifiziert Dich in Voll- oder Teilzeit zum zertifizierten Social Media Marketing Manager / Managerin. In 433 Stunden erlangst Du praxisnahes Wissen und das offizielle Arbeitsmarkt-Zertifikat "Social Media Manager:in", bereit für den Arbeitsmarkt und um Mehrwert zu schaffen.

weitere Infos ▹

Zert. Social Media Manager werden


100% Kostenübernahme durch

JobcenterAgentur für Arbeit

Julia Bachmann bei einer Social Media Manager Schulung Distart learn

ZERTIFIZIERTE/R CONTENT MARKETING PROFESSIONAL

mit Schwerpunkt Social Media Produktion

ZERTIFIZIERTE/R CONTENT MARKETING PROFESSIONAL

In dieser Weiterbildung erweiterst Du Deine Fähigkeiten im Content und Social Media Marketing, lernst Inhalte effektiv für Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok zu gestalten und verstärkst so die digitale Präsenz von Unternehmen. Praxisnah und zielgerichtet.

weitere Infos ▹

Zert. Content Marketing Professional (Social Media) werden


100% Kostenübernahme durch

JobcenterAgentur für Arbeit

Social Media Manager Weiterbildung

ZERTIFIZIERTE/R CONTENT MARKETING PROFESSIONAL

mit Schwerpunkt Videoproduktion

 

In nur 6-12 Monaten wirst Du zum Video-Experten: Von der Idee bis zur Verbreitung lernst Du alles, was nötig ist, um mit Videos auf YouTube und Instagram Unternehmen sichtbar zu machen und Zielgruppen zu erreichen. Unabhängig von Deinem Erfahrungsstand, hier findest Du Deinen Platz!

weitere Infos ▹

Zert. Content Marketing Professional (Video) werden


100% Kostenübernahme durch

JobcenterAgentur für Arbeit

Content-Marketing-Professional mit Schwerpunkt Video
Was sind die Vorteile einer Weiterbildung im Social Media Marketing?
 
Die Nachfrage nach digitalen Kompetenzen und somit auch dem Social Media Marketing Management hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Sogar in Branchen und Berufsfeldern, in denen Digitalisierung bislang keine große Rolle gespielt hat. Die digitale Branche ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands und bietet ein großes Potential – gerade für Quereinsteiger, die in diesem Berufsfeld keinerlei Vorerfahrungen haben.
 
Vor allem in den Zeiten der Covid-19 Pandemie haben viele Unternehmen bemerkt, dass sie digital nicht ausreichend aufgestellt sind und suchten händeringend nach digitalen Lösungen und Remote-Alternativen für ihre Mitarbeiter:innen. Seitdem sind diese aus dem Arbeitsalltag vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Dadurch entstanden viele neue Arbeitsplätze und bieten somit Menschen, die sich für die digitale Welt interessieren und begeistern eine enorme Chance.
 
Um in dieser Branche Fuß zu fassen braucht man kein jahrelanges Studium, auf die richtige Weiterbildung kommt es an, um bestmöglich auf das neue Arbeitsumfeld vorbereitet zu sein – der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere. Und genau hier kommen wir als Bildungsträger ins Spiel.

 

Wo wird der Antrag gestellt?

Der Antrag auf Berufsförderung muss beim jeweils zuständigen Rentenversicherungsträger gestellt werden. Dort erhält man auch notwendige Informationen, die Antragsformulare und Hilfe beim Ausfüllen der Dokumente. Weitere Informationen zu dem Thema findest Du auf der Webseite der Deutschen Rentenversicherung unter dem Stichwort "Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben".

Mehr zum Thema…

2 Min. Lesezeit

5 Tipps für die Finanzierung einer Weiterbildung über die Deutsche Rentenversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) bietet umfassende Unterstützung bei der Finanzierung von Weiterbildungen für...
 

Wer kann an unserer Weiterbildung teilnehmen?

Wer kann an unserer Weiterbildung teilnehmen?

 

Absolut jeder! Egal, ob:

Neu- und Quereinsteiger,
Arbeitssuchende,
Berufsrückkehrende,
ältere Arbeitssuchende,
von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen.

Wir freuen uns über jedes Individuum in unserem Kurs. Ganz egal, in welcher Ausgangssituation sich eine Person gerade befindet und unabhängig vom Erfahrungsstand oder dem Alter – für uns zählt, dass sich der- oder diejenige für digitale Themen und die Social Media Welt interessiert und begeistert.

3D Männchen mit Zertifikat in der Hand
herz grafik
 

Noch offene Fragen?

WIR HELFEN GERN WEITER!

 

Für Rückfragen oder weitere Informationen zu uns und unserer Weiterbildung stehen wir jederzeit zur Verfügung.

 

Kennenlernen

Avatar Michelle