Weiterbildung
PERFORMANCE MARKETING MANAGER:IN

Werde PERFORMANCE MARKETING MANAGER:IN
Performance Marketing ist datenbasiert, strategisch und messbar. In dieser Weiterbildung lernst Du, wie Du Google Ads, Meta, LinkedIn, TikTok, YouTube & Pinterest gezielt nutzt, um Kampagnen zu planen, zu steuern und erfolgreich umzusetzen.
Du analysierst Zielgruppen, entwickelst Plattformstrategien und setzt Conversion-starke Funnels und Creatives um. Mit echtem Praxisbezug, aktuellen Tools und einem eigenen Abschlussprojekt.
✔️ Kampagnenplanung & Steuerung: Von der Idee bis zur Skalierung – mit Budget, A/B-Tests und Plattformwahl
✔️ Content & Funnels: Conversion-getriebene Creatives, Landingpages und Customer Journeys entwickeln
✔️ Web-Analytics & Reporting: Daten auswerten, Reports erstellen und Entscheidungen fundiert treffen

Die Wichtigsten Fakten Vorab
In unserer Weiterbildung erlernst Du praxisrelevante Fähigkeiten, die in der modernen Arbeitswelt entscheidend sind.
Unser Ziel ist es, Dich mit dem nötigen Wissen für Deinen beruflichen Erfolg auszustatten.
Maßnahmenummer: 075 / 0552 / 2024
⏳
Zeitlicher Aufwand
648 UE / 486 Zeitstunden
über einer Dauer von:
Teilzeit – 6 Monate
Vollzeit – 3 Monate
🗓️
Termine & Start
Es gibt keine festgelegten Starttermine – man kann jederzeit starten!
💰
Kosten
Dieses zubuchbare Modul ist in der Förderung (über den Bildungsgutschein / das Qualifizierungschancengesetz) inbegriffen.
📍
Schulungsort
Die Weiterbildung findet komplett digital am virtuellen Maßnahmestandort statt.
💡
Praxis im Fokus
Distart bietet eine Lernwelt, die Praxisbezug großschreibt – unser Fokus liegt darauf, praxisnahes Wissen zu vermitteln.
🎓
Abschluss
Anerkanntes Arbeits-marktzertifikat als "Performance Marketing Manager:in" der Distart Education GmbH
WAS KANN ICH ALLES LERNEN?
In dieser Weiterbildung baust Du fundiertes Wissen im Performance Marketing auf und lernst, wie Du digitale Werbeplattformen gezielt einsetzt.
Du analysierst Zielgruppen, entwickelst Strategien für Kampagnen und nutzt Tools wie Google Analytics und den Meta Ads Manager zur Optimierung.
Am Ende setzt Du Deine eigene Kampagne um. Praxisnah, datenbasiert und mit echtem Impact.

1. Einführung
Hier finden sich Einführungen in die Thematik wie Definitionen, technische Grundlagen des Performance Marketings und des Onlinemarketings, um ein fundiertes thematisches Verständnis aufzubauen.

2. Zielgruppenstrategie
Aneignung der verschiedenen digitalen Werbeplattformen und Methoden der Marktanalyse sowie der Zielgruppendefinition und -segmentierung, die im Performance Marketing eine zentrale Rolle spielen.

3. Kampagnenmanagement
Effektive Kampagnenplanung mit Funnel-Strategien, A/B-Tests und Budgetkontrolle – für zielgerichtete Optimierung, langfristigen Erfolg und ein ganzheitliches Customer Journey-Verständnis.

4. Paid-Marketing-Strategien
Entwicklung von wirksamen Paid-Marketing-Strategien – von der Wahl passender Werbeplattformen bis zur plattformübergreifenden Schaltung effizienter Kampagnen für maximale Sichtbarkeit und Reichweite.

5. Content-Erstellung
Gestaltung und Optimierung von Performance Creatives für verschiedene Werbeplattformen. Workflow-Management und kreative Prozesse für effiziente Content-Erstellung + Entwicklung und Testing von Landingpages für maximale Conversion-Rates.

6. Datenanalyse & Reporting
Web-Analytics verstehen und anwenden – von der Einrichtung geeigneter Tools bis zur Erstellung und Auswertung von Reports für datenbasierte Entscheidungen und transparente Erfolgskontrolle.

7. Kampagnenentwicklung
Eigenständige Entwicklung einer PM-Strategie & Kampagnenkonzept, inklusive Präsentation, professionellem Feedback sowie iteratives Arbeiten für praxisnahes, nachhaltiges Lernen.

8. Weiterführende Themen
Praxisnahe Anwendungsbeispiele und bewährte Strategien – kombiniert mit einem Ausblick auf relevante Trends und Entwicklungen für die digitale Arbeits- und Marketingwelt.

9. Abschlussprüfung
Umfassende Wiederholung & Prüfungsvorbereitung zur optimalen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum Erhalt des Zertifikats.
KOSTENLOSE Zusatzmodule
Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer:innen kostenlose Module. Sie ergänzen das Kursangebot und ermöglichen es, Wissen in ausgewählten Themengebieten weiter zu vertiefen – freiwillig, ganz ohne Zusatzkosten.
Von der optimalen Bewerbung über Perspective Funnels bis hin zum Einsatz von Al im Online-Marketing ist alles dabei, um Dich umfassend zu qualifizieren und auf dem neuesten Stand zu halten.
.jpg)
Bewerben
Erfahre, wie Du Dich erfolgreich digital bewirbst – von der optimalen Präsentation bis hin zu Strategien für die Nutzung von Online-Kanälen und Social Media!
.jpg)
Mobile Funnel mit Perspective
Entdecke die Welt der Mobile Funnels! Von spannenden Einblicken in Anwendungsbereiche und Deepdives bis hin zu cleveren Optimierungstricks!
.jpg)
Videobearbeitung mit Adobe Premiere Pro
Lerne, wie Du deine Videos mit Adobe Premiere Pro professionell schneidest, Inhalte optimal aufbereitest und beeindruckende Ergebnisse erzielst!
ZUBUCHBARE MODULE
Zusätzlich zur Content Marketing Management-Weiterbildung lassen sich flexibel weitere Module hinzubuchen. In einer individuellen Beratung finden wir gemeinsam heraus, welche ergänzenden Module am besten passen. So stellen wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Lernpaket zusammen.
Alle zubuchbaren Module sind in der Förderung inbegriffen.
Unsicher, welche Module für Dich die richtigen sind? 🧐
Buche jetzt Dein kostenloses Erstgespräch und lass Dich von uns individuell beraten!

Conversational AI
Innovative Chatbots entwickeln, Zielgruppen ansprechen und interaktive Anwendungen für Marketing und Support realisieren – von den Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung
.jpg)
Digital Leadgen
Lerne, wie Du mit gezielten Strategien und digitalen Tools Leads generierst, potenzielle Kunden ansprichst und erfolgreiche Marketingprozesse aufbaust!

Digital Branding
Entdecke die Welt des digitalen Brandings und lerne, wie Du mit Online-Kanälen, organischem Content-Marketing, Community Management und Social Ads erfolgreich bist!
Deine zertifizierte Social Media Manager Weiterbildung
Das Basismodul der Social Media Manager Weiterbildung bietet Dir einen umfassenden Einstieg in die Welt des Social Media Marketings. In verschiedenen _ektionen lernst Du praxisnah von erfahrenen Experten, die ihr Wissen in anschaulichen Lernvideos vermitteln.
Jedes Thema wird durch praktische Anwendungen ergänzt, und Du erhältst individuelles Feedback, um Dein Verständnis und Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu vertiefen. So bist Du optimal vorbereitet, um in der digitalen Welt erfolgreich durchzustarten!






-2.png?width=300&height=85&name=Design%20ohne%20Titel%20(1)-2.png)
-2.png?width=300&height=85&name=Design%20ohne%20Titel%20(1)-2.png)
Jederzeit starten!
Da es sich um eine pure Online-Weiterbildung handelt, gibt es keine festen Starttermine. Du kannst jederzeit loslegen!
Performance Marketing in der Praxis
Das Fashion-Label Snoq Apparel nutzt Performance Marketing, um gezielt neue Käufergruppen für ihren Onlineshop zu gewinnen. Durch kanalübergreifende Kampagnen auf Meta und Google in Kombination mit Conversion-optimierten Landingpages steigert das Team messbar die Shop-Performance.
Im Fokus stehen A/B-Tests von Creatives, Anzeigentexten und Zielgruppen sowie ein klar strukturierter Funnel mit Retargeting und User Generated Content. Die Auswertung erfolgt datenbasiert mit Google Analytics und dem Ads Manager, wodurch die Kampagnen laufend optimiert werden können.
Das Beispiel zeigt, wie wirkungsvoll Performance Marketing in der Praxis sein kann – und wie Du mit dem richtigen Know-how selbst solche Strategien entwickeln und umsetzen kannst.

Häufig gestellte Fragen
-
Was ist ein Content Manager?
Ein Content Manager ist für die Planung, Erstellung und Steuerung von digitalen Inhalten verantwortlich. Sein Ziel ist es, durch hochwertigen und zielgerichteten Content die Markenbekanntheit zu steigern, Kunden zu informieren und Engagement zu fördern.
Zu den Hauptaufgaben eines Content Managers gehören:
- Content-Strategie entwickeln: Erstellung und Umsetzung eines Redaktionsplans basierend auf Zielgruppenanalysen und Unternehmenszielen.
- Content-Erstellung & Optimierung: Verfassen und Bearbeiten von Texten, Produktion von Grafiken, Fotos und Videos sowie Suchmaschinenoptimierung (SEO).
- Content-Verwaltung & Distribution: Organisation und Veröffentlichung von Inhalten über verschiedene Plattformen wie Websites, Blogs, Social Media, Newsletter und Podcasts.
- Analyse & Performance-Messung: Überwachung von KPIs, um den Erfolg der Inhalte zu messen und Strategien anzupassen.
Ein Content Manager verbindet kreative Fähigkeiten mit analytischem Denken, um wirkungsvolle Inhalte zu produzieren und eine starke Online-Präsenz für Unternehmen oder Marken aufzubauen.
-
Was ist Content?
Content bezeichnet alle digitalen Inhalte, die online veröffentlicht und verbreitet werden, um Informationen bereitzustellen, Aufmerksamkeit zu erzeugen oder Engagement zu fördern. Dazu gehören unter anderem:
- Texte: Blogartikel, Social Media Posts, Website-Texte, Newsletter
- Bilder & Grafiken: Infografiken, Memes, Illustrationen, Produktbilder
- Videos: Erklärvideos, Interviews, Social Media Clips, Livestreams
- Audio-Inhalte: Podcasts, Voice-Messages, Audiobeiträge
- Interaktive Inhalte: Umfragen, Quizze, Webinare
Hochwertiger Content ist zielgerichtet, bietet Mehrwert für die Zielgruppe und unterstützt Unternehmen dabei, Reichweite aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und letztendlich Conversions zu erzielen.
-
WELCHE QUALIFIZIERUNG ERHALTE ICH NACH DER CONTENT MARKETING WEITERBILDUNG
Du darfst Dich nach unserem Content Marketing Lehrgang offiziell “Content Marketing Manager:in” nennen. Als Nachweis erhältst Du von uns ein Zertifikat, welches am Arbeitsmarkt anerkannt ist – als PDF-Scan, in gedruckter Form und als digitaler Badge für beispielsweise Dein LinkedIn-Profil. Das digitale Badge ist mittels Blockchain geschützt und fälschungssicher.
-
IST DIE CONTENT MARKETING WEITERBILDUNG AUCH FÜR ANFÄNGER / EINSTEIGER GEEIGNET?
Ist es ein Content Marketing für Anfänger Onlinekurs? Definitiv JA! Ist er auch für Fortgeschrittene geeignet? Ebenfalls ja! Denn unsere Content Marketing Schulung beginnt seicht mit den Grundlagen im Online-Marketing und der Content Creation und dient somit gut als Content Marketing Einführungskurs. Der Schwierigkeitsgrad wird mit einer möglichst flachen Lernkurve gesteigert, ohne zu langweilen.
- Wir nutzen zudem verschiedene Medien zur Wissensvermittlung: eine Selbstlernplattform dient als Content Marketing Kurs und bildet die erste Anlaufstelle – von überall!
- Wir helfen Dir Kommunikation via Chat, Telefon und Videotelefonie
- die Distart-Community ist eine interne Teilnehmerplattform, auf der Du Dich mit anderen Teilnehmern austauschen kannst
- die wöchentlichen Live-Sessions finden mehrmals wöchentlich statt und beleuchten die praktischen Themen im Austausch mit allen Teilnehmern
Mit den umfassenden Möglichkeiten bleibst Du nicht auf der Strecke und wirst Dich bald Content Marketing Manager:in / Content Marketer nennen können!
-
Findet die Content Marketing Weiterbildung komplett online statt?
Ja! Du benötigst lediglich Internet, einen Computer und ein Smartphone (wir sprechen schließlich von Content Management / Marketing!). Die Content Marketing Fortbildung findet zu 100% online statt und besteht aus einem Content Marketing Online Kurs (unserer Selbstlernplattform), einer internen Teilnehmerplattform zum Austausch mit anderen Schulungsteilnehmerinnen und wöchentlichen Live-Sessions.
Die Lektionen im Content Marketing Online Kurs bestehen aus Videos, Grafiken, Text, Quizzes und kleinen Übungen. Du erhältst zudem unsere digitalen Vorlagen, die Du fortan in der Praxis nutzen kannst. Am Ende hast Du dann eine komplette Content Marketing Schulung online durchgeführt.
-
WELCHE INHALTE LERNE ICH IN DER CONTENT MARKETING WEITERBILDUNG?
In unserer Content Marketing Fortbildung erhältst Du alles, was Du benötigst, um erfolgreich Content Marketing und Content Management betreiben zu können. Das heißt konkret:
- Qualitätsfaktoren im Content Marketing: Du lernst Storytelling-Techniken, die Wahl der passenden Formate und die Definition messbarer Qualitätskriterien, um Inhalte effektiv auf Deine Zielgruppe und Deine Ziele abzustimmen.
- Content Creation: Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung vermitteln wir Dir alle wichtigen Fähigkeiten, um professionelle Inhalte zu erstellen. Du lernst, überzeugende Texte zu schreiben, die Deine Zielgruppe ansprechen, professionelle Grafiken und Animationen mit modernen Tools zu gestalten, beeindruckende Fotos mit Smartphone oder Kamera aufzunehmen und diese zu bearbeiten sowie praxisnahe Videos zu produzieren und zu schneiden – inklusive Techniken wie B-Roll, Interviews und Testimonials. Nach der Weiterbildung beherrschst Du die komplette Bandbreite der Content-Erstellung.
- Content-Management: Planung, Organisation und Distribution von Inhalten – von Social Media über Blogs bis hin zu Newslettern und Podcasts. Du lernst, Prozesse effizient zu gestalten und Inhalte strategisch zu verbreiten.
Ein ausführliches Curriculum erhältst Du von uns nach dem ersten Kennenlernen. Am Ende des Content Marketing Manager Lehrgangs erhältst Du eine offizielle Qualifizierung für Content Marketing in Form eines Content Marketing Zertifikats und bist ein ordentlicher Zugewinn für potentielle Arbeitgeber oder die deutsche Wirtschaft in Form einer Selbständigkeit!
-
Erhalte ich danach einen Job als Content Marketing Manager / Managerin?
Versprechen können wir Dir das natürlich nicht, aber Du erhältst von uns eine umfassende Betreuung während der Content Marketing Weiterbildung und auch danach in Deinen ersten Schritten als Content Media Marketer. Die meisten unserer Teilnehmer:innen erhalten noch vor Beendigung der Content Marketing Schulung ein Job-Angebot.