Weiterbildung

PERFORMANCE MARKETING MANAGER:IN

PMM_Weiterbildung_Header

Werde PERFORMANCE MARKETING MANAGER:IN

Performance Marketing ist datenbasiert, strategisch und messbar. In dieser Weiterbildung lernst Du, wie Du Google Ads, Meta, LinkedIn, TikTok, YouTube & Pinterest gezielt nutzt, um Kampagnen zu planen, zu steuern und erfolgreich umzusetzen.

Du analysierst Zielgruppen, entwickelst Plattformstrategien und setzt Conversion-starke Funnels und Creatives um. Mit echtem Praxisbezug, aktuellen Tools und einem eigenen Abschlussprojekt.

✔️ Kampagnenplanung & Steuerung: Von der Idee bis zur Skalierung – mit Budget, A/B-Tests und Plattformwahl

✔️ Content & Funnels: Conversion-getriebene Creatives, Landingpages und Customer Journeys entwickeln

✔️ Web-Analytics & Reporting: Daten auswerten, Reports erstellen und Entscheidungen fundiert treffen

PMM_Weiterbildung_Dozentin

Die Wichtigsten Fakten Vorab

In unserer Weiterbildung erlernst Du praxisrelevante Fähigkeiten, die in der modernen Arbeitswelt entscheidend sind.

Unser Ziel ist es, Dich mit dem nötigen Wissen für Deinen beruflichen Erfolg auszustatten.

Maßnahmenummer: 075 / 0552 / 2024

Zeitlicher Aufwand

648 UE / 486 Zeitstunden
über einer Dauer von:

Teilzeit – 6 Monate
Vollzeit – 3 Monate

🗓️

Termine & Start

Es gibt keine festgelegten Starttermine – man kann jederzeit starten!


💰

Kosten

Dieses zubuchbare Modul ist in der Förderung (über den Bildungsgutschein / das Qualifizierungschancengesetz) inbegriffen.

📍

Schulungsort

Die Weiterbildung findet komplett digital am virtuellen Maßnahmestandort statt.


💡

Praxis im Fokus

Distart bietet eine Lernwelt, die Praxisbezug großschreibt – unser Fokus liegt darauf, praxisnahes Wissen zu vermitteln.

🎓

Abschluss

Anerkanntes Arbeits-marktzertifikat als "Performance Marketing Manager:in" der Distart Education GmbH

WAS KANN ICH ALLES LERNEN?

 

In dieser Weiterbildung baust Du fundiertes Wissen im Performance Marketing auf und lernst, wie Du digitale Werbeplattformen gezielt einsetzt.

Du analysierst Zielgruppen, entwickelst Strategien für Kampagnen und nutzt Tools wie Google Analytics und den Meta Ads Manager zur Optimierung.

Am Ende setzt Du Deine eigene Kampagne um. Praxisnah, datenbasiert und mit echtem Impact.

PMM_Weiterbildung_Einfuehrung

1. Einführung

Hier finden sich Einführungen in die Thematik wie Definitionen, technische Grundlagen des Performance Marketings und des Onlinemarketings, um ein fundiertes thematisches Verständnis aufzubauen.

PMM_Weiterbildung_Zielgruppenstrategie-2

2. Zielgruppenstrategie

Aneignung der verschiedenen digitalen Werbeplattformen und Methoden der Marktanalyse sowie der Zielgruppendefinition und -segmentierung, die im Performance Marketing eine zentrale Rolle spielen.

PMM_Weiterbildung_Kampagnenmanagement

3. Kampagnenmanagement

Effektive Kampagnenplanung mit Funnel-Strategien, A/B-Tests und Budgetkontrolle – für zielgerichtete Optimierung, langfristigen Erfolg und ein ganzheitliches Customer Journey-Verständnis.

PMM_Weiterbildung_PaidMarketingStrategien

4. Paid-Marketing-Strategien

Entwicklung von wirksamen Paid-Marketing-Strategien – von der Wahl passender Werbeplattformen bis zur plattformübergreifenden Schaltung effizienter Kampagnen für maximale Sichtbarkeit und Reichweite.

PMM_Weiterbildung_ContentErstellung

5. Content-Erstellung

Gestaltung und Optimierung von Performance Creatives für verschiedene Werbeplattformen. Workflow-Management und kreative Prozesse für effiziente Content-Erstellung + Entwicklung und Testing von Landingpages für maximale Conversion-Rates.

PMM_Weiterbildung_DatenanalyseReporting

6. Datenanalyse & Reporting

Web-Analytics verstehen und anwenden – von der Einrichtung geeigneter Tools bis zur Erstellung und Auswertung von Reports für datenbasierte Entscheidungen und transparente Erfolgskontrolle.

PMM_Weiterbildung_Kampagnenentwicklung

7. Kampagnenentwicklung

Eigenständige Entwicklung einer PM-Strategie & Kampagnenkonzept, inklusive Präsentation, professionellem Feedback sowie iteratives Arbeiten für praxisnahes, nachhaltiges Lernen.

MM_Weiterbildung_WeiterfuehrendeThemen

8. Weiterführende Themen

Praxisnahe Anwendungsbeispiele und bewährte Strategien – kombiniert mit einem Ausblick auf relevante Trends und Entwicklungen für die digitale Arbeits- und Marketingwelt.

PMM_Weiterbildung_Abschlusspruefung

9. Abschlussprüfung

Umfassende Wiederholung & Prüfungsvorbereitung zur optimalen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zum Erhalt des Zertifikats.

KOSTENLOSE Zusatzmodule

Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer:innen kostenlose Module. Sie ergänzen das Kursangebot und ermöglichen es, Wissen in ausgewählten Themengebieten weiter zu vertiefen – freiwillig, ganz ohne Zusatzkosten. 

Von der optimalen Bewerbung über Perspective Funnels bis hin zum Einsatz von Al im Online-Marketing ist alles dabei, um Dich umfassend zu qualifizieren und auf dem neuesten Stand zu halten.

Bewerben 

Erfahre, wie Du Dich erfolgreich digital bewirbst – von der optimalen Präsentation bis hin zu Strategien für die Nutzung von Online-Kanälen und Social Media!

Mobile Funnel mit Perspective 

Entdecke die Welt der Mobile Funnels! Von spannenden Einblicken in Anwendungsbereiche und Deepdives bis hin zu cleveren Optimierungstricks!

Videobearbeitung mit Adobe Premiere Pro 

Lerne, wie Du deine Videos mit Adobe Premiere Pro professionell schneidest, Inhalte optimal aufbereitest und beeindruckende Ergebnisse erzielst!

ZUBUCHBARE MODULE


Zusätzlich zur Content Marketing Management-Weiterbildung  lassen sich flexibel weitere Module hinzubuchen. In einer individuellen Beratung finden wir gemeinsam heraus, welche ergänzenden Module am besten passen. So stellen wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Lernpaket zusammen.

Alle zubuchbaren Module sind in der Förderung inbegriffen.


Unsicher, welche Module für Dich die richtigen sind? 🧐
Buche jetzt Dein kostenloses Erstgespräch und lass Dich von uns individuell beraten!

Individuelles Lernpaket sichern!

Conversational AI

Innovative Chatbots entwickeln, Zielgruppen ansprechen und interaktive Anwendungen für Marketing und Support realisieren – von den Grundlagen bis zur praktischen Umsetzung

Digital Leadgen

Lerne, wie Du mit gezielten Strategien und digitalen Tools Leads generierst, potenzielle Kunden ansprichst und erfolgreiche Marketingprozesse aufbaust!

Digital Branding

Entdecke die Welt des digitalen Brandings und lerne, wie Du mit Online-Kanälen, organischem Content-Marketing, Community Management und Social Ads erfolgreich bist!

 

Deine zertifizierte Social Media Manager Weiterbildung

Das Basismodul der Social Media Manager Weiterbildung bietet Dir einen umfassenden Einstieg in die Welt des Social Media Marketings. In verschiedenen _ektionen lernst Du praxisnah von erfahrenen Experten, die ihr Wissen in anschaulichen Lernvideos vermitteln.

Jedes Thema wird durch praktische Anwendungen ergänzt, und Du erhältst individuelles Feedback, um Dein Verständnis und Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu vertiefen. So bist Du optimal vorbereitet, um in der digitalen Welt erfolgreich durchzustarten!

ZG
Einfuehrung-1 Social_Media_Strategy-1 logo-temp logo-temp logo-temp
Design ohne Titel (1)-2
Design ohne Titel (1)-2

Jederzeit starten!

Da es sich um eine pure Online-Weiterbildung handelt, gibt es keine festen Starttermine. Du kannst jederzeit loslegen!

Performance Marketing in der Praxis

Das Fashion-Label Snoq Apparel nutzt Performance Marketing, um gezielt neue Käufergruppen für ihren Onlineshop zu gewinnen. Durch kanalübergreifende Kampagnen auf Meta und Google in Kombination mit Conversion-optimierten Landingpages steigert das Team messbar die Shop-Performance.

Im Fokus stehen A/B-Tests von Creatives, Anzeigentexten und Zielgruppen sowie ein klar strukturierter Funnel mit Retargeting und User Generated Content. Die Auswertung erfolgt datenbasiert mit Google Analytics und dem Ads Manager, wodurch die Kampagnen laufend optimiert werden können.

Das Beispiel zeigt, wie wirkungsvoll Performance Marketing in der Praxis sein kann – und wie Du mit dem richtigen Know-how selbst solche Strategien entwickeln und umsetzen kannst.

PMM_Weiterbildung_Praxisbeispiel

Porträt: Michelle Voss

 

Angebot anfragen

Du willst gern mit uns (di-)starten oder brauchst Du noch weitere Infos? Wir helfen Dir gerne weiter!

Gespräch vereinbaren ▸

Häufig gestellte Fragen

HG grau