Was ist der BFD? 💡
Der Berufsförderungsdienst unterstützt Soldatinnen und Soldaten auf Zeit (SaZ), Berufssoldaten sowie freiwillig Wehrdienstleistende (FWDL) bereits während ihrer aktiven Dienstzeit und bis zu sieben Jahre danach.
Ziel ist es, Dich optimal auf das zivile Berufsleben vorzubereiten durch qualifizierte Aus- und Weiterbildungen, Umschulungen, Bewerbungstrainings und Coachings. Grundlage hierfür ist das Soldatenversorgungsgesetz (SVG), das Dir einen rechtlich gesicherten Anspruch auf berufliche Förderung garantiert.
Warum sich Weiterbildung für Soldaten lohnt
Soldaten bringen viele wertvolle Eigenschaften mit: Disziplin, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein. Damit diese Stärken auch im zivilen Arbeitsmarkt zur Geltung kommen, braucht es passende Fachqualifikationen. Besonders gefragt sind derzeit digitale Kompetenzen – von Social Media über KI bis zur Datenanalyse. Eine gezielte Weiterbildung eröffnet Dir nicht nur neue Karrierewege, sondern auch bessere Chancen auf attraktive Stellenangebote in zukunftssicheren Branchen.

KOSTENFREIE BERATUNG
Unsicher, ob die Förderung für Dich in Frage kommt?
Wir beraten Dich kostenlos und unverbindlich!
Drei Gründe für Ihren neuen beruflichen Weg
Starten Sie jetzt in eine neue Phase Ihrer Karriere.
100% FÖRDERFÄHIG ✅
Unser Bildungsangebot ist zertifiziert und dadurch mit dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) förderfähig.
HOHE JOBNACHFRAGE ✅
Digitale Fachkräfte sind stark gefragt. Ob im Bereich KI, Online-Marketing oder IT – Unternehmen suchen qualifizierte Talente mit Know-how für den digitalen Wandel.
ZUKUNFTSSICHERER BERUF ✅
Digitale Kompetenzen und KI-Verständnis zählen zu den wichtigsten Schlüsselqualifikationen der Zukunft und machen Dich fit für eine nachhaltige Karriere nach der Bundeswehr.
Welche Förderungen sind möglich?
Die Förderung durch den BFD ist umfangreich und abhängig von der Dauer Deiner Dienstzeit. Je länger Du gedient hast, desto größer ist Dein Anspruch auf finanzielle Unterstützung und Freistellung. Weitere Informationen findest Du auf der offiziellen Website der Bundeswehr.
Mit voller Kraft in Deine digitale Zukunft
Der Übergang vom militärischen in den zivilen Arbeitsmarkt stellt für viele Soldaten, Reservisten und Veteranen eine große Herausforderung dar – gleichzeitig aber auch eine einmalige Chance. Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) begleitet Dich auf diesem Weg und eröffnet Dir neue berufliche Perspektiven – individuell, gefördert und zukunftsorientiert.

KOSTENFREIE BERATUNG
Unsicher, ob die Förderung für Dich in Frage kommt?
Wir beraten Dich kostenlos und unverbindlich!
So läuft Deine Förderung ab
Klär in einem persönlichen Gespräch, welche Fördermöglichkeiten Dir zustehen.
👉 Distart unterstützt Dich gerne bei der Vorbereitung.
Such Dir die passende Qualifizierung aus – praxisnah, zukunftssicher und 100 % digital.
Mit den richtigen Unterlagen und dem Bildungsträger Deiner Wahl stellst Du den Antrag auf Förderung.
👉 Bei Fragen zum Antrag sind wir für Dich da.
Nach der Bewilligung geht’s direkt los – mit voller Förderung und individueller Betreuung.
Profitiere von Online-Unterricht, modernem Lernkonzept und Deinem eigenen Lerntempo.
👉 Und das Beste: Wir begleiten Dich auch während Deiner Weiterbildung.
Warum Distart die richtige Wahl ist
Distart ist zertifizierter Bildungsträger mit Fokus auf Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Social Media. Unsere Weiterbildungen bereiten Dich gezielt auf moderne Berufsfelder vor. Wir kombinieren fundiertes Fachwissen mit praxisnaher Anwendung und begleiten Dich bei jedem Schritt Deines Umstiegs in die zivile Karrierewelt.

Digitale & flexible Lernplattform
.jpg)
Berufsbilder mit Zukunft

Dozenten aus der Praxis

Anerkanntes Arbeitsmarktzertifikat
Über uns
© 2025 Distart Education – Bildungsträger für Weiterbildungen im digitalen Marketing, Management und KI
Bereit für den nächsten Schritt?
Du hast Fragen zur BFD-Förderung oder willst wissen, ob eine digitale Weiterbildung zu Dir passt?
Vielleicht fragst Du Dich auch, ob die Kosten zu 100 % übernommen werden?
Wir nehmen uns Zeit für Dich und finden gemeinsam heraus, welcher Weg der richtige ist – persönlich, ehrlich und unkompliziert. 🤝

Häufig gestellte Fragen
-
Was ist der Berufsförderungsdienst (BFD)?
Der BFD ist eine Einrichtung der Bundeswehr, die Soldat:innen beim Übergang in das zivile Berufsleben begleitet. Er bietet Beratung, finanzielle Förderung und Zugang zu Weiterbildungen, Umschulungen oder Studiengängen – auch noch nach der aktiven Dienstzeit.
-
Wer hat Anspruch auf BFD-Leistungen?
Ein Anspruch besteht für Zeit- und Berufssoldat:innen, die mindestens 4 Jahre bei der Bundeswehr gedient haben. Auch freiwillig Wehrdienstleistende (FWDL) können unter bestimmten Voraussetzungen gefördert werden.
Die Förderung ist zeitlich begrenzt, gilt aber oft noch nach Dienstzeitende. -
Was wird konkret gefördert?
Der BFD unterstützt bei:
- Beruflichen Weiterbildungen (z. B. IHK-Abschlüsse)
- Umschulungen und Studiengängen
- Online-Weiterbildungen, sofern AZAV-zertifiziert
- Kosten für Lernmittel, Fahrten, Unterkunft oder Kinderbetreuung, je nach Maßnahme
-
Wie lange bekomme ich Förderung?
Die Förderzeit richtet sich nach der Dienstzeit.
Beispiel: Wer 12 Jahre gedient hat, kann bis zu 36 Monate BFD-Förderung erhalten.
Diese Zeit kann flexibel über mehrere Maßnahmen hinweg genutzt werden – auch berufsbegleitend. -
Wie läuft die Antragstellung ab?
Zuerst wird eine passende Maßnahme ausgewählt und mit dem Anbieter besprochen. Danach erfolgt die Beratung beim zuständigen BFD-Team, wo auch die Kostenplanung eingereicht wird. Die Förderung muss vor Beginn der Weiterbildung genehmigt werden.
-
Sind Online-Weiterbildungen förderfähig?
Ja, digitale Weiterbildungen sind gleichwertig anerkannt – sofern der Anbieter AZAV-zertifiziert ist. Bei uns ist das der Fall.